Gehen auf Kohlen

Datum und Uhrzeit: Freitag, 29. April 2022 von 18.00 bis 21.00 Uhr.
Kosten: 100.00 CHF
Zum Mitnehmen: Decke, 3 alte Zeitungen

Das Gehen über glühende Kohlen wird seit über tausend Jahren in vielen Kulturen auf der ganzen Welt praktiziert, insbesondere als „Übergangsritus“ Das Ziel der Vorbereitungen und des Gehens über glühende Kohlen ist es blockierte Energien wieder fließen zu lassen und von Überwindung von Zweifeln und ÄngstenDamit wird verhindert, dass sie unser tägliches Leben bestimmen. Das Gehen auf heißer Glut reinigt, stärkt und gibt Selbstvertrauen; es ist eine sehr tiefe spirituelle Erfahrung, die in jeder Lebenslage helfen kann.
Die Veranstaltung, die von Gérard Moccetti, einem erfahrenen Feuerlauftrainer, geleitet wird, ist in zwei Abschnitte unterteilt.
Im ersten Teil wird Moccetti einen theoretischen Vortrag über Vertrauensbildung halten, in dem er die wertvolle Lektion über die Macht des Geistes und die Auswirkungen von Gedanken und Überzeugungen auf unsere Erfahrung der Realität vermittelt. Moccetti wird über Ängste sprechen und darüber, wie man sie erfolgreich bewältigen kann, wenn sie auftreten, und wie man sie in Wachstumschancen verwandelt. Das Leben ist in der Tat voller Hindernisse und Ängste, die leicht zu bewältigen sein können.
Diese wichtige Ausbildungszeit bietet den Teilnehmern viele Beispiele für die Überwindung von Ängsten und beginnt, einen echten Teamgeist unter allen Teilnehmern zu fördern und ein Netzwerk der Unterstützung durch alle zu aktivieren.
Am Ende der Theorieeinheit werden die Teilnehmer aufgefordert, das Kohlenbett zu durchqueren.
Das Gehen auf der Glut ist freiwillig. Es ist nicht wichtig, ob man am Ende auf der Glut geht oder nicht; wichtig ist, dass man sich bewusst entscheidet, was man will: Die Konfrontation mit der (Lebens-)Angst und die Suche nach der eigenen Zentralität sind die Hauptpunkte des Gehens auf der Glut.

Der Holzkohlenspaziergang bietet Ihnen die Möglichkeit

  • Förderung der sozialen Kompetenz
  • Abkehr von Gewohnheiten
  • Ein tiefes Erfolgserlebnis erlangen
  • Motivation für das tägliche Leben erlangen
  • Handeln statt unterworfen sein
  • Lösungen finden

Gérard Moccetti

Gerard MoccettiGérard Moccetti, geboren 1959, interessierte sich während seiner Zeit als Bankangestellter für das Potenzial der Teambildung und der persönlichen und gruppendynamischen Entwicklung von Mitarbeitern und entwickelte ein Interesse und ein profundes Wissen über das Feuerlaufen als Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Anfang der 1990er Jahre war er einer der ersten, der das Charcoal-Walking in der Unternehmenswelt einführte, und zwar bei vielen großen Unternehmen und internationalen Sportvereinen.
Am 19.01.2003 stellte Moccetti mit einer Gehstrecke von 50,50 Metern bei einer Durchschnittstemperatur von 667 Grad einen Weltrekord auf, der ihm einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde einbrachte.

ZUR VERANSTALTUNG ANGEMELDET