
DIE MESSE
Die traditionelle Tessiner Frühjahrsmesse, die wertvolle Aussteller, Produkte und Dienstleistungen weitergibt, die den sich ändernden Bedürfnissen der Besucher und Unternehmen der Region entsprechen. Für die Aussteller ist sie ein Sprungbrett für die Förderung und den Verkauf von Aktivitäten, Ideen und Neuheiten, zwischen alten Traditionen, die wiederkehren, und neuen Sektoren, die entstehen.
DAS TERRITORIUM
Ein Gebiet, das schon immer ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aktivitäten für die gesamte Region war. All dies in einer einzigartigen landschaftlichen und künstlerischen Umgebung. Ein Gebiet und eine Stadt, die sich der Zukunft zuwenden, indem sie ihr Erbe bewahren.
Seit 1979
Die Messe für Bellinzona und die Täler
Grüße des Bürgermeisters von Bellinzona
Herr Mario Branda
Die Stadt Bellinzona besteht aus ihren mehr als 45’000 Einwohnern, d.h. den Familien, die dort leben und arbeiten, ihrem Territorium, aber auch aus allen wirtschaftlichen Bereichen – Handel, Handwerk, Industrie, Gastronomie, Primärsektor usw. -, die sich im Laufe der Zeit angesiedelt und etabliert haben. – die sich im Laufe der Zeit angesiedelt und niedergelassen haben. Ein buntes Gefüge, das einerseits kleine und mittlere Unternehmen präsentiert, die seit Jahrzehnten aktiv sind und die sich auf Tradition, Seriosität und Beständigkeit reimen und deren Kontinuität oft durch die Weitergabe des Staffelstabes von einer Generation zur nächsten gewährleistet ist. Es gibt jedoch auch neuere Realitäten, die Antworten auf neue Bedürfnisse und Veränderungen in der Gesellschaft bieten, wie z. B. neue Technologien, neue Denkweisen über Reisen oder Energieversorgung, aber auch Neugründungen von Jungunternehmern mit innovativen Ideen. Bei dieser neuen Ausgabe von EspoTicino wird es unter den Ausstellern Innovation, aber auch Tradition geben.
Grüße des Bürgermeisters von Bellinzona
Herr Mario Branda
Die Stadt Bellinzona besteht aus ihren mehr als 45’000 Einwohnern, d.h. den Familien, die dort leben und arbeiten, ihrem Territorium, aber auch aus allen wirtschaftlichen Bereichen – Handel, Handwerk, Industrie, Gastronomie, Primärsektor usw. -, die sich im Laufe der Zeit angesiedelt und etabliert haben. – die sich im Laufe der Zeit angesiedelt und niedergelassen haben.
Partner





